Aufgrund einer Eingabe des Vereins Kirchliche Gleichstellung beschäftigte sich die Synode der Röm.-Kath. Kirche Basel-Stadt am 4. Juni 2019 auch mit dem Thema Gleichstellung. Die im November 2018 eingereichte Eingabe hatte keinen konkreten Antrag enthalten. Auf Ersuchen der Petitionskommission, diesen nachzureichen, legte der Verein einen Resolutionsentwurf vor. Die Synode hat nun die Resolution in leicht abgeänderter Form verabschiedet. Damit kann sie an die Adressaten im Vatikan – Kongregation für die Glaubenslehre, Kardinalsrat und Dikasterium für die Laien, die Familien und das Leben – verschickt werden.

Die basel-städtische Synode im Pfarreisaal von St. Franziskus in Riehen | © Regula Vogt-Kohler, Kirche heute

Die Resolution im Wortlaut

An: Kongregation für die Glaubenslehre, Kardinalsrat, Dikasterium für die Laien, die Familien und das Leben

Sehr geehrte Verantwortliche in unserer Kirche

Die Gleichstellung von Mann und Frau in unserer Kirche ist leider im Rahmen der bereits vorhandenen Möglichkeiten immer noch nicht hergestellt.

Ausgehend vom Ingress der Verfassung der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt in der Schweiz und in Anlehnung an das Dokument der indischen Bischofskonferenz „Gender Policy of the Catholic Church of India – Empowerment of Women in the Church and Society“, vom 8. Dezember 2009, bitten wir Sie zu folgendem Ziel beizutragen:

Unter Vorbehalt der folgenden Sätze im erwähnten Dokument der indischen Bischofskonferenz:

  • „Die verschiedenen Rollen von Frauen und Männern in den Ämtern sollen immer beachtet werden.“ und
  • „Türen zur Leitung und Verwaltung sollen den Frauen offen stehen, wo immer dies die Regeln der Kirche zulassen.“

Deshalb sollen für Frauen Möglichkeiten geschaffen werden, damit sie an Entscheidungsprozessen der Kirche auf allen Ebenen teilhaben können. Um die Geschlechtergerechtigkeit zu erreichen, braucht es die Ermächtigung der Frauen.

Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein bereichsübergreifendes Thema, welches in alle Kommissionen, kirchlichen Gremien, Institutionen, Strategien und Programmen der Kirche integriert werden muss.

Die Synode der Römisch-Katholischen Kirche Basel-Stadt bittet Sie inständig, dieses Anliegen in Ihre Überlegungen und Entscheidungen für die ganze katholische Kirche einzubeziehen und in diesem Sinn auch Papst Franziskus zu unterbreiten. Wir grüssen Sie hochachtungsvoll und in christlicher Hoffnung zuversichtlich.